Wohnen und Leben

Matratzenkauf für Senioren

Je älter man ist, desto wichtiger ist ein guter und gesunder Schlaf. Während man früher überall schlafen konnte – zur Not auch auf dem nackten Boden – weiß man mit dem Alter eine gute Matratze sehr zu schätzen. Eine gute Matratze ist essentieller Bestandteil eines guten und erholsamen Schlafes, der einen morgens frisch und ausgeruht und vor allem ohne Verspannungen und Schmerzen aufstehen lässt.

Mittlerweile bietet die Matratzenindustrie eine Reihe besonderer Matratzen für ältere Menschen, die so genannten „Seniorenmatratzen“ an. Diese sind ganz besonders auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten. Seniorenmatratzen zeichnen sich unter anderem durch einen verstärkten Rand aus. Dies erleichtert das Aufstehen auch ohne fremde Hilfe. Seniorenmatratzen sind mit 16 bis 18 cm Dicke auch um einiges höher als normale Matratzen.

Beim Matratzenkauf ist vor allem eines wichtig: Die Matratze muss exakt zum jeweiligen Schläfer passen. Dies trifft umso mehr zu, je älter die Person ist, die auf der Matratze schlafen soll. Deswegen sollte man beim Matratzenkauf auch einiges an Zeit mitbringen und sollte sich ausführlich beraten lassen.

Matratze für Senioren – Wo kaufen?

Eine neue Matratze für Senioren kauft man am besten im Bettenfachgeschäft bzw. im Matratzenfachgeschäft, in dem sich geschultes Personal um alle Anliegen des Käufers kümmern und alle Fragen kompetent beantworten können. Ein geschulter Verkäufer nimmt sich ausreichend Zeit und drängt auf keinen Fall auf eine Kaufentscheidung. Tut er dies doch, dann sollte man das Geschäft verlassen und sich wo anders umschauen.

Ein guter Verkäufer erkundigt sich auch nach allen wichtigen Daten wie Gewicht und Körpergröße, aber auch nach gesundheitliche Beschwerden wie bspw. Rückenschmerzen. Aufgrund dieser Daten kann er dann verschiedene Matratzen empfehlen, die in die Vorauswahl beim Matratzenkauf kommen.

Entscheidend beim Matratzenkauf für Senioren ist aber immer das eigene Gefühl. Fühlt man sich auf der Matratze wohl? Sind alle mögliche Lagen, also Bauch-, Rücken- und Seitenlage gleichermaßen angenehm zu liegen? Wie fühlt sich die Matratze an?

Ein gutes Matratzenfachgeschäft bietet immer verschiedene Matratzen zum Probeliegen an. So kann man bereits im Geschäft einen Eindruck von der neuen Matratze bekommen. Viele gute Geschäfte bieten auch die Möglichkeit an, die Matratze zum Probeliegen mit nach Hause zu nehmen. So kann man direkt im eigenen Bett ausprobieren, wie gut man auf der Matratze liegt und darauf schläft und ob man am nächsten Morgen mit Beschwerden oder gar Schmerzen aufwacht. Ein gutes Matratzengeschäft nimmt eine Matratze auch wieder zurück, wenn sie dem Kunden nicht taugt, und tauscht sie gegen eine andere um.