Badeanzug für Senioren
Viele Senioren und ältere Menschen – Frauen wie Männer – gehen gerne schwimmen. Mit Recht, denn Schwimmen ist eine Sportart, die bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Es bietet gelenkschonendes Training für die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System, man verbrennt eine große Menge Kalorien und bleibt damit schlank und fit. Außerdem fördert das gemeinsame Schwimmen im Freibad oder im Hallenbad die Kommunikation mit anderen Menschen. Doch viele modebewusste ältere Damen stellen sich die Frage nach dem passenden Badeanzug.
Ein guter, perfekt sitzender und noch dazu modischer Badeanzug ist für viele ältere Damen ausgesprochen wichtig. Mit einem kneifenden, unvorteilhaften und unmodischen Badeanzug fühlen viele sich unwohl und unsicher und sie lassen sich damit nur ungern in der Öffentlichkeit sehen. Doch was macht einen guten Badeanzug für Senioren bzw. Seniorinnen aus?
Zunächst einmal sollte ein Badeanzug für ältere Damen funktionell und bequem sein. Er sollte problemlos an- und ausgezogen werden können, auch wenn die Gelenke schon etwas steif sind und die Beweglichkeit ein wenig eingeschränkt ist. Das Material des Badeanzugs muss qualitativ hochwertig, der Badeanzug stabil und gut verarbeitet sein. Das Material muss hautfreundlich sein und möglichst keine Allergien auslösen. Als Material für Badeanzüge hat sich eine Polyamid-Elastan-Mischung bewährt.
Es dürfen keine Nähte hervorstehen, die stören und beim Schwimmen, Gehen oder Liegen drücken oder scheuern könnten. Das Material insbesondere der Träger und am Beinabschluss sollte elastisch sein ohne in die Haut einzuschneiden und nicht ausleiern können. Die Gummizüge an den Oberschenkeln sollten (sofern vorhanden) ebenfalls dicht schließen ohne einzuschneiden oder auszuleiern. Bei Harn- oder Stuhlinkontinenz empfiehlt sich das Tragen spezieller Inkontinenz-Bademode.
Doch trotz aller Funktionsfähigkeit und Bequemlichkeit: Ein Badeanzug für ältere Damen sollte natürlich auch modisch und hübsch anzuschauen sein. Klar, dass ältere Damen meistens keine quitschbunte Badeanzüge wie Teenager tragen möchten. Gedeckte Farben wie dunkelblau, schwarz, dunkelbraun oder bourdeaux sind „in“. Doch dürfen diese Badeanzüge durchaus auch ein dezentes Muster oder eine kleine, nette Applikation haben. Der ideale Badeanzug für ältere Damen sollte außerdem figurgünstig geschnitten sein, so dass die eine oder andere Problemzone gekonnt kaschiert werden kann und auch schon etwas fülligere Damen im Badeanzug eine gute Figur machen. Für ein perfektes Dekolleté sorgen Badeanzüge mit vorgeformten Cups bzw. eingearbeitetem Vordermieder, die die Brust formen und sicher und stabil halten. Breite, im Rücken gekreuzte Träger unterstützen dabei den sicheren Halt.
Gute Badeanzüge für Senioren bzw. Seniorinnen gibt es im Fachhandel oder im Internet-Fachhandel. Mit einem guten Senioren-Badeanzug macht man im Sommer wie im Winter im Wasser oder daneben immer eine gute Figur, er stört nicht beim Schwimmen, ist angenehm zu tragen und sorgt ganz sicher für den einen oder anderen bewundernden Blick.