Treppensteigen – Alltägliches Fitnessprogramm
Tägliches Treppensteigen ist ein effektives und kostenloses Fitnessprogramm, mit dem sich auch ältere Menschen fit halten können, sofern sie noch gut auf den Beinen sind und sie problemlos Treppen steigen können.
Regelmäßiges Treppensteigen kann älteren Menschen helfen, sich fit und gesund zu halten, ohne dass man dazu spezielle Sportausrüstung braucht oder gar teure Fitness- oder Gymnastikkurse besuchen muss. Schon 400 Treppenstufen am Tag entsprechen etwa der sportlichen Leitsung von rund einer Viertelstunde Jogging.
Wenn man noch gut auf den Beinen ist und einem das Treppensteigen keine Probleme bereitet, dann kann man sich mit Treppensteigen sehr gut auch noch im hohen Alter fit halten. Regelmäßiges Treppensteigen verbrennt Kalorien und hilft damit, sein Gewicht halten oder gar Gewicht zu verlieren. Regelmäßiges Treppensteigen stärkt das Herz-Kreislaufsystem, verbessert die allgemeine Ausdauer und die Kondition und kann blutdruck- und cholesterinsenkend wirkend. Treppensteigen kräftigt außerdem die Muskeln in den Beinen und im Po, was zu einer insgesamt besseren und sichereren Körperhaltung führt. Kräftige Muskeln im Bewegungsapparat gibt einen sicheren Stand und sicherere Bewegung und beugt damit Stürzen und Unfällen vor.
Treppensteigen kann man natürlich überall, wo es Treppen gibt. Um den Trainingseffekt steigern und damit das Treppensteigen abwechslungsreicher ist, sollte man Geschwindigkeit und Technik abwechseln: Das erste Stockwerk langsam „ersteigen“, dann das Tempo bei den nächsten Stockwerken ganz allmählich steigern, dabei sollte man jeden Schritt bewusst machen und die Beine bei jedem Schritt bewusst ganz durchstrecken. Der bewusste Einsatz der Arme zum Hin- und Herschwingen verstärkt den Trainingseffekt noch und stärkt auch die Armmuskulatur.
Wie immer bei sportlichen Tätigkeiten älterer Menschen gilt natürlich auch beim Treppensteigen als Fitnessprogramm, dass man keinen falschen Ehrgeiz entwickeln und man nur das tun sollte, was man ohne Beschwerden und Schmerzen machen kann. Insbesondere beim Treppensteigen sollte man natürlich noch gut zu Fuß sein und ohne Probleme und ohne Schwierigkeiten beim Gleichgewicht die Stufen hinauf- und hinabsteigen können. Wie immer sollte man im Zweifelsfall vorher seinen Arzt konsultieren.
Ist man jedoch noch beweglich genug, Treppen steigen zu können, dann kann das regelmäßige Treppensteigen eine sehr gute und vor allem günstige Möglichkeit sein, sich fit zu halten.
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!