Wohnen und Leben

Tuchlift


Ein Tuchlift ist ein technisches Hilfsmittel, das es älteren Menschen und Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, ein Vollbad zu nehmen, wie sie es gewohnt sind. Dabei hilft der Tuchlift, sich auf dem Wannenboden nieder zu lassen und wieder aufzusteigen.

Vielen älteren Menschen fällt es zunehmend schwer, sich so am ganzen Körper zu waschen, wie sie es gewohnt, da sie weder lange genug stehen können, um sich richtig duschen zu können noch sich gut hinsetzen und wieder aufstehen könne, um ein Vollbad zu nehmen. Damit sie wieder ein richtiges Vollbad nehmen können, ist ein Tuchlift ein mögliches Hilfmittel.

Mit einem Tuchlift kann man die Person, die auf einem beweglichen langen Tuch Platz genommen hat, mechanisch fast bis auf den Wannenbaden in die Badewanne absenken und wieder aus der Badewann bis zur Höhe des Badewannenrandes emporholen. Im Gegensatz zu einem Badewannenlift, der aufgrund des Sitzes und der nötigen Mechanik nicht ganz zum Wannenboden gelangen kann, fährt man dabei mit einen Tuchlift auch tatsächlich bis ganz auf den Boden und erlebt so das Gefühl eines wirklichen Vollbades, wie man es gewohnt ist.

Bei einem Tuchlift setzt sich die Person auf einen langen Streifen strapazierfähigen und tragfähigen Tuch, der mithilfe eines starken Elektromotors ausgefahren oder wieder aufgerollt werden kann. Auf diese Weise wird die Person auf dem Tuch sitzend langsam bis auf den Wannenboden abgelassen oder wieder hochgeholt.

Ein Tuchlift kommt, im Gegensatz bspw. zu einen Badewannenlift, mit relativ wenig Montage- und Umbauarbeiten im Bad aus. Der recht kleine aber sehr leistungsstarke Motor, die Elektronik und die Mechanik findet in einem relativ kleinen Kasten Platz, der sich problemlos an die Badezimmerwand dübeln lässt, das Tuch bzw. Sitzband wird quer über die Badewanne gespannt und auf der anderen Seite der Wanne festgehackt. Das Sitzband kann auch bei den meisten Tuchliften komplett aufgerollt werden, wenn es nicht gebraucht wird und nimmt damit keinen Platz weg.

Ein Tuchlift hat einige Vorteile: Mit ihm ist ein Baden am Wannenboden, also Baden wie gewohnt möglich, der Tuchlift benötigt kein schweres Gestell in der Wanne, das Sitzband lässt sich nach dem Baden einfach aufrollen und es ist kein Umbau des Badezimmers notwendig. Ein Tuchlift eignet sich aber meistens nur für Menschen ohne größere Gewichtsprobleme. Menschen mit starkem Übergewicht kann das Sitzband meistens nicht tragen. Auch ist auf dem Sitzband meistens kein so sicherer Sitz möglich wie bei einem Badewannnelift oder einem Badewannensitz mit Rückenlehne. Bei unsicheren Menschen und Menschen mit Gleichgewichtsproblemen ist ein Tuchlift daher nur bedingt geeignet.