Reisen und Erholung

Betreute Reisen für Senioren

Betreute Reisen sind für viele Senioren eine gute Möglichkeit, einen Urlaub oder einen Ausflug zu machen, selbst wenn sie nicht mehr so beweglich sind oder gar behindert sind oder medizinische Betreuung benötigen. Betreute Reisen für Senioren sind speziell für Senioren konzipierte Reisen, bei denen ein Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet ist.

Viele Senioren und ältere Menschen möchten an ihrem Lebensabend noch gerne Reisen unternehmen, neue Städte, Länder und Leute kennen lernen und so entspannen und sich geistig und körperlich erholen. Viele Senioren sind jedoch unsicher, da sie vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß sind oder gar auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind oder sich sonst der Reise nicht mehr gewachsen sehen.

Bei betreuten Reisen für Senioren und ältere Menschen werden die Reisteilnehmer idealerweise rund um die Uhr von speziell geschultem Personal betreut. Diese Betreuung reicht von der Hilfe beim Gepäck, Hilfe beim Ein- Aussteigen in Bus, Zug oder Flugzeug, dem Schieben des Rollstuhls, dem Ein- und Auschecken im Hotel bis hin zu evtl. nötiger medizinischer Betreuung und Hilfe, aber auch Hilfe bei den ganz alltäglichen Dingen wie z.B. dem Duschen, Ankleiden oder dem Essen. Auf diese Weise können sich Senioren und ältere Menschen sicher fühlen, dass ihnen bei Bedarf immer jemand zur Seite steht und ggf. Hilfe leistet. Dadurch gewinnen Senioren Sicherheit und Vertrauen und können sich ganz auf ihre Reise oder ihren Urlaub konzentrieren und diese voll und ganz genießen.

Eine gut betreute Reise für Senioren kümmert sich um alles, was vor, während und nach der Reise organisiert und erledigt werden muss. Dazu gehören u.a. Buchung und Organisation der Reise und Anreise, der Gepäckservice, die notwendigen Reise-Versicherungen, Buchung des behinderten- bzw. seniorengerechten Hotels und der Mahlzeiten, Ausflüge sowie um Bewegungs- und Unterhaltungsprogramme. Dazu ist bei deiner gut betreuten Reise für Senioren rund um die Uhr ein Betreuer bzw. ein Ansprechpartner vor Ort, der sich um alle Belange, Probleme und Fragen der Senioren kümmert. Ebenso sollte eine medizinische Betreuung immer gewährleistet sein.

Betreute Reise für Senioren sind fast immer Gruppenreisen, d.h. man reist mit einer Gruppe Gleichgesinnter und nimmt mit diesen an Ausflügen, Spaziergängen, Besichtigungen, Museumsbesuchen, Unterhaltungsprogrammen usw. teil. Somit lernt man nicht nur neue Städte oder Länder, sondern auch neue Menschen kennen.

Bevor man eine betreute Reise bucht, sollte man die verschiedene Angebote genau prüfen und vergleichen. Ganz besonders wichtig ist hier – neben dem Reiseziel, der Unterbringung, dem Programm und dem Preis – vor allem die angebotene Betreuung. Dabei ist vor allem genau zu prüfen, ob diese Betreuung für die eigenen Bedürfnisse ausreicht. Im Zweifelsfall sollte man den Anbieter kontaktieren und genau nachfragen, welchen Umfang die Betreuung hat und ob diese die eigenen Bedürfnisse abdeckt.

Angeboten werden betreute Reise für Senioren häufig von darauf spezialisierten Reiseunternehmen, aber auch Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes, die Kirchen, soziale Verbände oder verschiedene Vereine und Altenpflegeeinrichtungen bieten betreute Reisen für Senioren an.