Wohnen und Leben

CD Player für Senioren

Natürlich hören auch Senioren gerne Musik. Auch Hörbücher sind sehr beliebt bei älteren Menschen, vor allem dann, wenn die Sehkraft allmählich nachlässt. Zum Abspielen von CDs fehlt es aber häufig an einem seniorengerechten CD Player.

CD Player für Senioren müssen, wie andere Geräte für Senioren wie bspw. Senioren-Handys oder Telefone für Senioren, bestimmte Anforderungen hinsichtlich der Bedienbarkeit genügen.

Wie bei anderen Elektronikgeräten für Senioren steht auch bei CD Playern für Senioren die leichte Bedienbarkeit im Vordergrund. Hier ist es vor allem wichtig, dass die Standardfunktionen wie Start, Stop oder Pause, Vor- und Zurückspulen leicht und sofort erkenn- und bedienbar sind. Andere Funktionen wie Equalizer, Bass-Booster usw. sind meistens den älteren Menschen nicht so wichtig und werden daher nicht benötigt oder müssen nicht im Vordergrund stehen. Die Knöpfe für die Grundfunktionen des CD Players müssen groß und leicht bedienbar sein. Außerdem muss die Beschriftung groß und gut leserlich sein.

Leider ist das Format der CD selbst nicht besonders seniorenfreundlich. Die dünnen Silberscheiben sind für viele ältere Menschen schwer zu handhaben, da mit dem Alter auch häufig die Fingerfertigkeit verloren geht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Einlegen und das Entnehmen einer CD beim Player möglichst unkompliziert ist. Eine CD-Schublade ist daher nur bedingt geeignet, das es vielen Senioren Schwierigkeiten bereitet, die CD in die richtige Position zu legen und sie anschließend wieder zu entnehmen. Ein automatischer Einzug und Auswurf der CD wird deshalb von vielen älteren Menschen als leichter und einfacher zu bedienen empfunden.

Leider erfüllen von den meisten CD Playern, die auf dem Markt sind, keiner die Anforderungen für einen passenden CD Player für Senioren. Aus diesem Grund wäre es wünschenswert, wenn sich die großen Hersteller von Unterhaltungselektronik einmal ausgewiesene CD Player für Senioren entwickeln würde.