Badewanne mit Tür
Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit immer mehr ab und bestimmte Bewegungen fallen vielen Menschen immer schwerer. Zu dieser eingeschränkten Beweglichkeit gehört bspw., dass viele ältere Menschen ihre Beine nicht mehr so weit angeben können, wie es nötig wäre, um in eine normale Badewanne zu kommen. So müssen viele ältere Menschen aufgrund ihrer verminderten Beweglichkeit auf ein Vollbad verzichten. Dies führt dazu, dass es vielen älteren Menschen zunehmend schwer fällt, sich so am ganzen Körper zu waschen, wie sie es gewohnt sind. Außerdem ist ein Vollbad für viele Menschen eine liebgewonnene Gelegenheit, sich in aller Ruhe im warmen Wasser zu entspannen und zu genießen, auf die sie nun aufgrund ihres Alters verzichten müssen. Damit sie wieder ein richtiges Vollbad nehmen können, ist eine Badewanne mit Tür eine sehr gute und durchdachte Lösung.
Eine Badewanne mit Tür ist – wie der Name schon vermuten lässt – eine Badewanne, an deren Seite sich eine Tür befindet, die man öffnen kann und durch die man dann ins Innere der Wanne steigen kann. Anschließend kann die Tür geschlossen und die Badewanne mit Wasser gefüllt werden, so dass man auch mit eingeschränkter Beweglichkeit bequem ein Vollbad nehmen kann. Damit ist eine Badewanne mit Tür eine Möglichkeit, sich auch im hohen Alter ein Stück Lebensqualität zu erhalten und um die nötige Körperpflege zu betreiben.
Badewannen mit Tür gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Es gibt sie als Sitzwanne mit Tür, die – in der Grundfläche nicht viel größer als eine Duschkabine – besonders gut dazu geeignet ist, im Sitzen zu duschen, ein Sitzbad oder ein entspannendes Fußbad zu nehmen. Badewannen mit Tür gibt es aber auch als richtige Liegewanne, die die selbe Größe haben, wie eine normale Badewanne. In diesen Liegewannen mit Tür kann man sich hineinlegen bzw. -setzen und sie ganz so entspannen, wie man es von einer normalen Badewanne ohne Tür gewohnt ist.
Bei allen Badewannen mit Tür ist es möglich, fast ohne Anhebung der Füße und beinahe barrierefrei in die Wanne zu gelangen. Die meisten Badewannen mit Tür verfügen außerdem über einen Badewannensitz, auf dem man bequem Platz nehmen kann, um im Sitzen Baden zu können. Damit ist es auch für Menschen möglich, in der Badewann mit Tür Platz zu nehmen, die Schwierigkeiten haben, sie tief zu setzen oder denen das Aufstehen von zu tiefen Sitzgelegenheiten Probleme macht.
Badewannen mit Tür sind sehr gut geeignet für ältere Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, nach Knie- oder Hüftoperationen oder auch für andere Menschen, die Probleme mit der Beweglichkeit der Knie- und Hüftgelenke haben.
Mit einer Badewanne mit Tür kann man sehr gut ein Stück Lebensqualität (wieder-)gewinnen, sie erleichtert außerdem die tägliche Hygiene und Körperpflege. Leider sind Badewannen mit integrierter Tür nicht billig. Meist sind solche Wannen nicht unter 2.000 bis 3.000 Euro und darüber zu erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es allerdings möglich, dass die Krankenkasse nach $40, 4 SGB einen Kostenzuschuss bezahlt (Stand: 08/2012)