Gesundheit und Sport

Knochenleitungshörgeräte

Knochenleitungshörgeräte sind spezielle Hörgeräte, bei denen der Schall nicht, wie bei anderen Hörgeräten üblich, über die Luft, sondern durch Vibration übertragen wird. Knochenleitungshörgeräte werden vor allem bei Menschen eingesetzt, die aufgrund anatomischer oder anderer Gründe keine normalen Hörgeräte tragen können.

Knochenleitungshörgeräte werden nicht auf bzw. in das Ohr gesetzt, sondern werden auf dem Schädelknochen direkt hinter dem Ohr angebracht. Das Knochenleitungshörgerät erzeugt Vibrationen, die über den Schädelknochen unter Umgehung des Mittelohrs direkt in das Innenohr übertragen werden. Diese sogenannte „Knochenleitung“ verwendet also keine Schallwellen durch die Luft, sondern die Vibrationen, die vom Knochen weitergeleitet werden.

Knochenleitungshörgeräte werden vor allem bei Menschen eingesetzt, bei denen der Gehörgang zu klein oder ganz verschlossen ist oder die aufgrund anatomischer Fehlbildungen (Fehlender Gehörgang, Fehlbildungen des Außen- und Mittelohrs), Schallleitungs-Hörverlust und kombiniertem Hörverlust.einseitiger Taubheit (SSD – Single Side Deafness), chronisch laufenden Ohren oder aufgrund von Allergien kein konventionelles Hörgerät tragen können.

Knochenleitungshörgeräte werden häufig in Form von Hörbrillen getragen. Hierbei werden Mikrofon und Verstärker in das Brillengestell integriert, die Übertragung der Töne über die Knochenleitung erfolgt durch den Brillenbügel, der hinter dem Ohr am Schädelknochen anliegt. Knochenleitungshörgeräte lassen sich außerdem mit einem Stirnband oder mit einem Kopfbügel tragen.

Eine besondere Form des Knochenleitungshörgeräts ist die BAHA®-Technik (Bone Anchored Hearing Aid). Hierbei wird eine Titanschraube fest in den Schädelknochen implantiert und an dieser dann das Knochenleitungshörgerät befestigt. Damit ist das Knochenleitungshörgerät fest und dauerhaft mit dem Schädelknochen verbunden.

 

 

 

 


BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker! Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!