Wohnen und Leben

Mode für ältere Menschen

Wenngleich unsere Gesellschaftsstruktur fortlaufend älter wird und somit ältere Bürger einen immer größeren Teil an der Bevölkerung haben, ist das Thema Mode für ältere Menschen für viele Hersteller noch immer etwas, was sie nur sehr stiefmütterlich behandeln. Nur ziemlich wenige Firmen konzipieren spezielle Mode für ältere Menschen, die deren besonderen Ansprüchen genügt.

Mode für Menschen über 50 sollte funktional sowie leicht zu verwenden sein. Man sollte sich leicht an- und entkleiden können. Auch die üblichen Verschlüsse von Mode und Schuhen ergeben für etliche Menschen der Generation 50 Plus oft ein Problem. Reißverschlüsse sind oft zu winzig, um sie richtig greifen zu können. Viele Senioren können oft auch ihre eigenen Schuhe nicht mehr binden, weil sie sich z.B. nicht mehr so weit vorbeugen können oder die Schnürbänder nicht mehr richtig fassen und verschlingen können. Hier wären etwa Schnürschuhe mit Gummischnürsenkel für viele Menschen der Generation 50 Plus nützlich, in die sie nur noch hineinschlüpfen könnten und die nichtsdestotrotz immer noch aussehen wie ein modischer Schuh.

Auch gehandicappte Senioren stellen andere Ansprüche an ihre Mode als zum Beispiel gesunde Nicht-Behinderte Menschen. Die Belastung etwa. der Sitzpartie der Hosen eines Rollstuhlfahrers sind bedeutend höher, als bei Menschen, die gehen können.

Mode für Generation 50 Plus muss anderen Charakteristika genügen, als Mode für jüngere Leute. Mode für Senioren muss besonders die passende Größe haben, ganz besonders auch unter der Beachtung einer im Alter möglich veränderten Körperhaltung. So gehen manche ältere Menschen etwa leicht gebückt. Eine normalgeschnittene Mantel oder ein normalgeschnittenes Shirt ist also hinten oft zu kurz, was nicht nur optisch schlecht aussieht sondern bspw. darüber hinaus zu Problemen mit den Nieren führen kann. Eine längere Rückenpartie wäre hier zum Beispiel. eine gute Abhilfe.

Mode für Generation 50 Plus muss also bestimmten Eigenschaften entsprechen. Sie muss besonders bequem, weich und warm sein ohne währenddessen aber nicht altbacken und altmodisch zu sein. Mode ist auch für Menschen über 50 ein Thema und die Hersteller von Mode für Generation 50 Plus sollten dies berücksichtigen. Während aber z.B.. in den Vereinigte Staaten von Amerika besondere Mode für Menschen der Generation 50 Plus ein riesiger Markt und deshalb auch ein großes Geschäft ist, beschäftigen sich die Modefirmen hierzulande nur wenig mit der reiferen Generation 50 . Nur einige Modehäuser und Versandhandelsunternehmen bieten eine eigene Modelinie mit passender Mode für Menschen der Generation 50 Plus an.