Einkaufsroller
Ein Einkaufsroller, oft auch Einkaufstrolley genannt, ist ein Hilfsmittel, das vielen älteren Menschen aber auch Menschen mit Gehbehinderungen oder Rückenbeschwerden das Einkaufen und das Befördern schwerer Lasten erheblich erleichtern kann. Durch die Rollen am Einkaufsroller kann man die Einkäufen rollen anstatt sie tragen zu müssen.
Ein Einkaufsroller ist im Grunde nichts anderes als eine Einkaustasche, an der Rollen angebracht sind. Damit lässt sich der Einkaufsroller auf der Straße rollen und hinter sich herziehen bzw. vor sich herschieben. Dadurch lassen sich Einkäufe viel leichter transportieren, da man die schweren Taschen nicht anheben und tragen muss. Dies ist vor allem für ältere Menschen eine große Erleichterung, da sie oft nicht mehr genügend Kraft haben, um schwere Einkaufstaschen über eine längere Strecke zu tragen und zudem oftmals Rückenschmerzen haben, was das Tragen der Taschen zusätzlich erschwert.
Aber nicht nur ältere Menschen profitieren von einem Einkaufsroller. Auch Menschen mit Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden und behinderte Menschen kann ein Einkaufsroller den Einkauf erheblich erleichtern. Durch den Einkaufsroller werden Bandscheiben, Muskeln und Gelenke geschont.
Einkaufsroller gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das bekannteste und üblichste Modell ist ein Gestell aus Stahlrohr, an dessen unteren Ende zwei Rollen und an dessen Vorderseite eine große Tasche befestigt ist. Am oberen Ende des Gestells wird der Einkaufsroller festgehalten und geschoben oder gezogen. Außerdem gibt es auch Einkaufsroller ohne Gestell. Bei diesen sind die Rollen direkt an der Tasche montiert.
Die meisten Einkaufsroller haben zwei Rollen, so dass sie vorne leicht angehoben werden müssen, damit sie Rollen können. Seit einiger Zeit bietet die Firma Andersen aber auch Einkaufsroller mit vier Rollen an. Diese lassen sich leichter schieben und müssen nicht angehoben werden, um rollen zu können.
Ebenfalls bietet die Firma Andersen den so genannten „Treppensteiger“ an. Dieser besondere Einkaufsroller ist mit einem Drehkranzrad bestehend aus drei kleineren Rädern ausgestattet. Mit diesem besonderen Einkaufsroller lassen sich auch problemlos Treppen überwinden, da sich das Drehkranzrad in sich dreht und immer jeweils mindestens eine Rolle auf dem Boden ist und der Einkaufsroller immer rollfähig bleibt.