Treffpunkte für Senioren im Internet
Treffpunkte für Senioren im Internet sind virtuelle Treffpunkte und Anlaufstellen für reifere Leute und Senioren im Internet. In diesen Seniorentreffs können sich Menschen der Generation 50 Plus treffen, chatten, Kontakte knüpfen, Erfahrungen und Informationen austauschen, in interessanten Texten forschen und, wenn sie nicht liiert sind, auch flirten sowie zarte Bande zum anderen Geschlecht knüpfen.
Der Anteil der reiferen Menschen und Menschen über 50 im Internet nimmt immer mehr zu. Bereits 60% der 50- bis 59-Jährigen und 20,3% der über 60-Jährigen surfen im WWW. Insgesamt sind rund 10.000.000 sogenannte Silver Surfer an das Internet angeschlossen. Ältere Bürger und Menschen über 50 haben aber andere Ansprüche an das WWW als jüngere Internetsurfer. Für sie ist das Netz der Netze größtenteils zur Information da und dient weniger der Unterhaltung und dem Vergnügen wie bei jüngeren Surfern. Auch in Punkto Design der Homepages haben Menschen über 50 andere Ansprüche. Für sie ist es wichtig, dass die Homepages ruhig und übersichtlich gestaltet sind. Blinkende, zappelige und laute Werbung und Webseiten verwirren die Silver Surfer. Außerdem ist es wichtig, dass die Buchstaben groß genug sind oder sich immerhin in der Größe verändern lassen. Auch ein möglichst großer Kontrast bei der Schriftfarbe und der Farbe des Hintergrundes dient der Leserlichkeit.
Es gibt sowohl überregionale Treffpunkte für Senioren im Internet als auch regionale Treffpunkte oder Seniorentreffs, die sich nur auf eine bestimmte Stadt spezialisieren. Treffpunkte für Senioren, die sich auf eine bestimmte Gemeinde spezialisiert haben, sind zumeist „Online-Ableger“ von realen Treffpunkte für Senioren der jeweiligen Stadt. Auf den Webseiten dieser Treffs werden zumeist Termine, Veranstaltungen, Treffen und Infos bereitgestellt. Eine kleine Aufzählung solcher Treffpunkte für Senioren aus einer bestimmten Stadt gibt es hier.
Treffpunkte für Senioren im Netz der Netze versuchen, den speziellen Ansprüchen der Menschen der Generation 50 Plus gerecht zu werden. Sie bieten speziell auf die Altersgruppe 50 zugeschnittene Daten und Artikel, offerieren Vorschlag und Hilfe und stellen oft auch einw Partner- und Kontaktbörse für Senioren, einen Chat, ein Forum und/oder ein Gästebuch, Bildergalerien und vieles mehr zur Hand. Bei der Aufbereitung des Treffpunkte für Senioren wird in der Regel besonderer Augenmerk auf die sogenannte „Usability“ und „Barrierefreiheit“ gelegt, das heisst die Homepages sollten tunlichst allen Senioren erreichbar sein und sehr leicht zu navigieren sein, auch wenn sie bspw. aufgrund eine Sehschaden behindert sind.