Freizeit und Hobby

USB Schallplattenspieler

Ein USB Schallplattenspieler dient dazu, alte Vinylplatten aus Vinyl zu digitalisieren und so bspw. in das MP3-Format zu verwandeln. Für diesen Zweck wird die Platte auf dem USB Schallplattenspieler abgespielt und die Lieder mithilfe USB-Anschluss an den Computer gesendet, wo sie anschließend weiter verarbeitet werden können.

Seit der Einführung der CD und erst recht seit der Einführung des MP3-Formats und der Möglichkeit, Songs aus dem Internet herunter zu laden, bildet die Platte nur noch ein Existenz am Rande. Allenfalls HiFi-Freaks spielen ihre alten Vinyl-Schallplatten noch gleichmäßig ab. Die größte Anzahl normalen Verbraucher haben gleich überhaupt keinen Schallplattenspieler mehr.

Dennoch schlafen in so mancher Sammlung Schätze, die man gern einmal wieder hören sowie außerdem in ein modernes und quasi verlustfreies digitales Format bringen möchte. Denn da die Vinyl-Schallplatten mit steigendem Alter sowie mit jedem Abspielen beginnen, zu knacken und zu knistern, ist es auch für den überzeugten Analogfan vernünftig, für die wertvolle Schallplattensammlung unter Zuhilfenahme von einem USB Schallplattenspieler zu digitalisieren und sie für den alltäglichen Gebrauch von CD bzw als MP3 abzuspielen. So bleiben die teuren Schallplatten unangetastet und verlieren nicht an Wert.

Der einfachste Wert, Schallplatten zu digitalisieren, ist ein USB Plattenspieler. Ein USB Plattenspieler unterscheidet sich im Aussehen nicht von ein4m üblichen Schallplattenspieler. Auch ein USB Plattenspieler verfügt über einen Plattenteller auf dem sich die LPs drehen und über einen Tonarm, mithilfe den die Töne abgenommen werden. Des Weiteren verfügt auch der USB Schallplattenspieler über verschiedene Regler, mittels denen man bspw.. die Abspielgeschwindigkeit anpassen kann.

Das Besondere an einem USB Schallplattenspieler ist gleichwohl ein USB-Anschluss womit sich der USB Plattenspieler direkt an einen PC anschließen lässt. Damit ist ez möglich, auf dem Schallplattenspieler abgespielte LPs direkt in digitaler Form in den PC einzulesen und da über einer speziellen Programm zu bearbeiten und in ein digitales Format wie das beliebte MP3-Format zu speichern. So kann man etwa. mit Hilfe von spezieller Software das Knacken und Rauschen von LPs entfernen. Ebenso ist selbstverständlich die Zusammenstellung eigener Playlists aus mehreren verschiedenen Schallplatten möglich. Das komplette Ergebnis kann man danach auf CD brennen beziehungsweise auf den iPod laden, gana so, wie man es von anderen MP3s gewohnt ist.

Ein USB Plattenspieler ist folglich die perfekte Lösung, seine teure und liebgewonnene Vinylsammlung in das digitale Zeitalter zu überführen. Mit hilfe eines USB Plattenspieler lassen sich die alten Vinyl-Schallplatten letztlich noch einmal anhören und man ist nicht gezwungen, sie verstauben zu lassen oder sie gar zu verkaufen.

USB Plattenspieler gibt es verhältnismäßig preiswert. Gute Einsteigermodelle sind häufig bereits ab ca. 100 Euro zu bekommen. Verschiedene USB Plattenspieler vom Discounter oder vom Online-Versandhandel sind sogar bereits schon ab circa 60 Euro zu bekommen. Beim Kauf eines USB Plattenspielers sollte man dessen ungeachtet gewissenhaft die Ausstattung überprüfen sowie einschlägige Tests lesen, denn die Qualität der USB Schallplattenspieler ist sehr unterschiedlich.