Wohnen und Leben

Senioren Wohngemeinschaft

Die Senioren Wohngemeinschaft ist groß im Kommen! Viele ältere Menschen möchten ihren Lebensabend lieber als Teil einer Senioren Wohngemeinschaft verbringen als alleine zuhause oder in einem Alten- oder Pflegeheim.

In einer Senioren Wohngemeinschaft treffen mehrere ältere Menschen zusammen, um in einer gemeinsamen Wohnung oder in einem gemeinsamen Haus wie in einer WG zusammen zu leben. Wie in einer Studenten-WG hat auch in einer Senioren-WG jeder seine eigenen Räumlichkeiten, in die er sich bei Bedarf zurückziehen kann. Daneben gibt es noch Gemeinschaftsräume wie die gemeinsame Küche, ein gemeinschaftliches Bad oder ein gemeinschaftliches Wohnzimmer. Hier treffen sich die älteren Menschen, um gemeinsam zu kochen, zu essen, zu diskutieren, zu spielen usw. – also ganz wie in einer normalen Wohngemeinschaft auch. Eine Senioren Wohngemeinschaft ist die ideale Lebensform für ältere Menschen, die im Alter nicht alleine leben möchten, die aber auch nicht in ein Alten- oder Pflegeheim ziehen möchten.

Senioren Wohngemeinschaften sind fast eine Art Familie: Man verbringt den Tag zusammen, kocht, isst, redet und streitet miteinander und man fühlt sich immer aufgehoben und nie allein. Die einzelnen Bewohner können sich gegenseitig unterstützen und helfen, sei es beim Einkaufen, bei Behördengängen oder auch bei alltäglichen Dingen wie dem Waschen oder dem Ankleiden.

Zu den Vorteilen einer Senioren Wohngemeinschaft gehören u.a.:

  • Die Bewohner können sich ihre Selbstständigkeit erhalten.
  • Die Bewohner sind nicht vereinsamt und haben immer Kontakt und Ansprechpartner
  • Die Bewohner der WG können sich gegenseitig unterstützen und helfen
  • Ein einzelnes Zimmer in einer Wohngemeinschaft ist billiger, als sich eine ganze Wohnung zu mieten

Eine Senioren Wohngemeinschaft hat allerdings auch gewissen Nachteile:

  • Da das Konzept der Senioren-WG noch recht neu und unbekannt ist, ist es – besonders im ländlichen Raum – schwierig, geeignete Mitbewohner zu finden
  • Auch das Angebot an geeigneten Wohnungen oder Häusern ist gering
  • Benötigt ein WG-Bewohner spezielle Pflege, dann sind mobile Pflegedienste oft teurer als der Aufenthalt in einem Alten- oder Pflegeheim

Das Konzept der Senioren Wohngemeinschaft ist sicher nicht für jeden geeignet. Vielen Menschen möchten nicht ständig andere Menschen um sich haben und möchten auch nicht Küche, Wohn- und Badezimmer mit anderen teilen. Für ältere Menschen, die im Alter nicht alleine bleiben möchten, die gesellig und tolerant sind und gerne viele Menschen um sich haben, für den ist eine Senioren Wohngemeinschaft aber ganz sicher eine Alternative, die auch im hohen Alter eine weitgehende Selbstbestimmtheit, Flexibilität und nicht zuletzt auch eine hohe Lebensqualität mit anregenden Gesprächen, gemeinsamen Unternehmungen usw. bietet.

Tipp: Kostenlos nach Senioren Wohngemeinschaften suchen und selbst Anzeigen aufgeben bei plusWGs.de – Wohngemeinschaften ab 50