PC Wissen für Senioren
Auch für ältere Menschen und Senioren wird der PC immer wichtiger. Sei es am Arbeitsplatz oder zuhause – ohne PC geht fast nichts mehr. Da ist es auch für Senioren wichtig, gewissen PC-Kenntnisse und PC Wissen zu haben und zu wissen, wie Hardware und Software des PCs funktionieren.
PC Wissen ist heute auch für viele Senioren fast unumgänglich. Sei es im Beruf oder privat, fast überall werden Senioren heutzutage mit PCs konfrontiert, die ein gewisses Wissen über die Materie voraussetzen. Ohne PC Wissen ist man heute auch als älterer Mensch schnell nicht mehr „in“.
PC Wissen können sich Senioren auf unterschiedliche Weise aneignen. Viele Arbeitgeber bieten Schulungen und Kurse an, in denen die Senioren lernen, wie sie mit den im Beruf benötigten Programmen umgehen und sie bedienen können.Dieses PC Wissen für Senioren ist meist sehr spezifisch und beschränkt sich meistens auf die Bedienung und Handhabung einiger weniger Programme und auf einen Überblick über die Funktionen des PCs, die man im Beruf und in der Arbeit so braucht.
Wer sich ein umfassenderes Wissen über den Computer und seine Programme aneignen möchte oder sich privat PC Wissen aneignen möchte, der hat verschiedene Möglichkeiten. Zum einen gibt es mittlerweile zahlreiche Bücher zum Thema „PC Wissen für Senioren“, die speziell für die Zielgruppe der älteren Generation geschrieben wurden und die Themen entsprechend aufbereiten.
Auch viele Volkshochschulen und andere Einrichtungen bieten Kurse mit dem Thema „PC Wissen für Senioren“ an. Dort hat man die Möglichkeit, sich das Wissen in einer Gruppe anzueignen, sich auszutauschen und ggf. auch nachzufragen, wenn man etwas nicht verstanden hat.
Seitenzahl: 428
Mitwirkende: Rieger Espindola, Jörg (Autor)
Menschhorn, Markus (Autor)
Vierfarben
Maße und Gewicht:
Höhe: 24 cm
Breite: 2.7 cm
Länge: 19.1 cm
Gewicht: kg