Notrufsysteme für Senioren
Ein Notrufsystem für Senioren ist ein System, mit dem Senioren und ältere Menschen, aber auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Menschen mit Behinderungen bei einem häuslichen Unfall oder bei einem medizinischen Notfall mit nur einem Knopfdruck rasch und unkompliziert Hilfe holen können. Ein solches Notrufsystem eignet sich ganz besonders für Menschen, die alleine wohnen.
Ein Notrufsystem für Senioren gibt vielen alleinlebenden älteren Menschen ein Gefühl von Sicherheit, da sie wissen, da sie im Notfall mit nur einem Knopfdruck schnell und unkompliziert Hilfe rufen können. Auch vielen Verwandten und Angehörigen gibt es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass Oma und Opa im Falle eines Falles rasch Hilfe rufen und ggf. medizinisch versorgt werden können.
Notrufsystem für Senioren bestehen in der Regel aus zwei Komponenten: Einem Sender, der mit einem Kopf versehen ist, der den Notruf auslöst und einem Empfänger, der das Notrufsignal aufnimmt und dann über Funk oder über das Telefonnetz den Notruf an eine vorher festgelegte Stelle weiterleitet. Dies kann der Notarzt- und Rettungsdienst, aber auch eine Krankenpflegeeinrichtung, die Verwandten oder die Nachbarn sein.
Der Sender, also der Teil des Notrufsystems, der per Knopfdruck das Notrufsignal auslöst, sollte Körper getragen werden. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Ausführungen. Es gibt Sender, die man in die Tasche stecken oder am Schlüsselbund befestigen kann und Notrufe, die man wie eine Halskette um den Hals tragen oder wie eine Armbanduhr um das Handgelenk schlingen kann.
Experten raten meistens zu einem Notrufsystem, das man ständig bei sich tragen und rasch erreichen und bedienen kann. Notrufsysteme für die Hosentasche oder den Schlüsselbund sind insofern problematisch, dass sie manchmal nicht immer am Körper getragen werden. Oft ist dann der Notrufsender in der Tasche einer anderen Hose oder der Schlüsselbund liegt im Flur, während man selbst gerade in der Badewanne ausgerutscht ist und sich nicht mehr bewegen kann. Auch ist es nicht immer einfach, einen solchen Notrufsender aus der Tasche zu fingern, ganz besonders dann, wenn die Senioren altersbedingt schon etwas zittrige Finger haben und dies durch die Aufregung und den Unfall noch verstärkt wird.
Notrufsystem für Senioren, die man um den Hals legen oder am Handgelenk tragen kann, sind daher meistens vorzuziehen. Moderne Systeme dieser Art sind auch 100% wasserdicht, so dass man sie wirklich überall tragen und mitnehmen kann, auch beim Duschen und Baden oder beim Schwimmen.
Notrufsysteme für Senioren werden mittlerweile von vielen großen und seriösen Organisationen angeboten wie bspw. der Arbeiter-Samariter-Bund, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst, Pro Vita und die Arbeiterwohlfahrt. Alle diese Organisationen sind seriös und bieten eine ausführliche und umfassende Beratung in Sachen Notrufsysteme für Senioren an.
Die Preise für ein solches Notrufsystem sind unterschiedlich, ein Vergleich lohnt sich also. Allerdings sollten bei einem Notrufsysteme für Senioren auf jeden Fall die für den Preis erbrachten Leistungen und nicht der Preis alleine im Vordergrund stehen. Hier sollte man lieber ein paar Euro mehr ausgeben, um dafür im Gegenzug sicher sein zu können, dass im Falle eines Notfalles dann auch tatsächlich schnell kompetente Hilfe geleistet wird.