Seniorenbusreisen
Seniorenbusreisen sind eine echte Alternative für Menschen der Generation 50 Plus zu langen Auto-, Bahn- oder Flugreisen. Mit einer geplanten Busreise können reifere Personen in der Gruppe Ziele in Nah und Fern ansteuern, um neue Länder und Städte, aber zusätzlich auch neue Menschen in der Gruppe kennen zu lernen. Seniorenbusreisen sind optimal für ältere Leute, die auf Grund ihres Alters nicht mehr selbst Auto fahren können bzw. möchten und denen eine Flug- oder Zugreise zu aufwendig oder zu hastig ist. Busreisen werden von verschiedenen Veranstaltern speziell angeboten, recht häufig findet man auch Offerten für derartige Seniorenbusreisen im Internet, wo man sie auch gleich direkt online buchen kann.
Seniorenbusreisen – Auf welche Punkte muss man achten?
Bei der Suche nach einer passenden Busreise für Senioren sollte man ein paar Punkte beachten, damit die Reise auch wirklich Erholung und Freude bringt und auf keinen Fall in Frustration endet. Mehrere dieser Punkte sind insbesondere für Senioren und ältere Menschen sehr wichtig.
Bei Seniorenbusreisen sollten die Busse dementsprechend seniorengerecht ausgestattet sein. Dieses betrifft u.a. die barrierefreie und behindertengerechte Ausstattung wie bspw. geeignete Einstiege, bei denen auch ein Einstieg mit Rollstuhl bzw. Gehhilfe reibungslos möglich ist. Ebenso wichtig ist, dass die Busse mit einer Toilette ausgestattet sind, die selbstredend auch barrierefrei sein sollte. Außerdem sollte man einzig Busse für Nichtraucher buchen.
Ganz besonders wichtig bei Seniorenbusreisen ist eine geeignete Betreuung, die qualifiziert im Umgang mit Senioren sowie deren Bedürfnissen ausgebildet und erfahren ist und im Falle eines Falles ebenso rasch medizinische (Erst-)Hilfe leisten kann.
Das Reiseprogramm und die Kurztrips am Urlaubsort sollten gleichfalls seniorengerecht sein, also etwa. Dia-Vorträge, Museumsbesuche, Stadtrundfahrten, Besichtigungen, Wanderungen oder Spaziergänge oder Tanzabende einschließen. Sämtliche Kurztrips, Museumsbesuche und Exkursionen sollten dabei schon im Preis der Reise mit dem Reisebus enthalten sein und nichts extra kosten müssen.
Sehr wichtig bei Busreisen ist die seniorengerechte Ausstattung des/der Hotels am Bestimmungsort. Jene sollten wenigstens einem gehobenen Standard entsprechen. Daneben sollte das Hotel und besonders die Zimmer seniorengerecht ausgestattet sein. Dazu gehören etwa. barrierefreie Zimmer, Eingangshalle, Speisesaal, Bar, usw. Auch das Bad und die Toilette sollten natürlich barrierefrei ausgestattet sein, folglich beispielsweise. mit Haltegriffen für Wanne und Toilette und einer ebenerdigen Dusche ausgestattet sein.
Worauf ist bei der Buchung zu achten?
Bei der Buchung einer Busreise für Senioren sollte man, außer den bereits benannten Punkten, des weiteren noch auf Folgendes acht geben: Wie ist das Angebot an Ausflügen während der Reise? Welche Ausflüge sind schon im Preis enthalten, welche können dazugebucht werden und zu welchem Preis? Wo liegt das Hotel (Am Strand, in der Stadt oder außerhalb)? Wo ist der nächste Zustiegspunkt bei Beginn der Reise? Wird man ggf. mit dem Omnibus direkt vor der Wohnungstür abgeholt oder gibt es eine Shuttle-Verbindung mit Taxi, PKW oder Kleinbus zum Busbahnhof?
Bei einer Busreise trifft sich eine Gruppe von Gleichgesinnten zu einer gemeinsamen Tour. Nicht selten entstehen daraus Bekanntschaften die noch lange über das Ende der Reise hinaus bestehen bleiben. Eine Reise mit dem Bus für Senioren ist somit keineswegs nur ein schönes Urlaubserlebnis, sondern man lernt kennen außerdem Personen, die in vergleichbaren Phasen des Lebens und -umständen sind. Mit diesen kann man sich während er Reise unterhalten, so dass Kurzweil und Vergnügen auch abseits des Programms gewährleistet ist.