Schüssler Salze für Senioren
Senioren sowie ältere Menschen leiden deutlich öfter an Beschwerden durch Alltagskrankheiten als jüngere Menschen. Zusätzlich kommen chronische Erkrankungen und die dadurch hervorgerufenen Schmerzen und Symptome bei Senioren wesentlich öfter vor. Viele Senioren forschen nach einem sanften Weg, die Krankheiten zu vermindern und treffen hierbei sehr oft auch auf die sog. „Schüssler Salze“, die eine sanfte Wirkung versprechen und weitgehend ohne Nebenwirkungen sein sollen. Schüssler Salze sollen sich ansonsten gut mit anderen Medikamenten und Naturheilmethoden kombinieren lassen. Aus diesem Grund ist das Thema „Schüssler Salze für Senioren“ ein wichtiges Thema für Senioren und ältere Menschen.
Die sog. „Schüssler-Salze“ wurden von Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898) „entdeckt“. Sein Ziel war es, die tausenden Präparate in der Homöopathie auf einige wenige Heilmittel zu reduzieren. Aufgrund eigener Beobachtungen sowie nach Erkenntnissen verschiedener anderer Homöopathen kam Schüssler zu der Erkenntnis, dass verschiedene Krankheiten aufgrund gestörter biochemischer Prozesse entstehen.
Anlass von Krankheiten ist nach Schüssler der „gestörte Mineralhaushalt“. Schüssler veröffentlichte seine Forschungsergebnisse erstmalig 1873 in der „Allgemeinen Homöopathischen Zeitung“ in einen Artikel mit der Benennung „Eine abgekürzte Homö0pathische Therapie“. In diesem Aufsatz stellte Schüssler seine Form der Therapie mit Namen „Biochemische Heilweise“ vorstellte. Eine Erkrankung konnte nach Schüssler dadurch bekämpft werden, dass man dem Leib das fehlende Salz gibt
Schüssler benannte zwölf Salze für seine Therapie, die allesamt im Körper des Menschen in natürlicher Weise vorkommen:
1. Schüssler Salz Nr 1 Calcium Fluoratum (Kalziumfluorid bzw. Flusspat) wird das „Knochenmittel“ bezeichnet. Es verstärkt Zahnschmelz sowie Knochen und gibt dem Kapillarsystem Elasitzität.
2. Schüssler Salz Nr. 2 Calcium Phosphoricum (Kalziumphosphat) ist das „Stärkungsmittel“. Es gilt als das wichtigste Knochensalz der Biochemie. Es dient der Umwandlung tierischer und pflanzlicher Eiweiße in menschliche Proteine.
3. Schüssler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat), das „Entzündungsmittel“. Es hilft bei beginnenden Erkrankungen und im ersten Entzündungsstadium. Es aktiviert die Sauerstoffaufnahme im Blut.
4. Schüssler Salz Nr. 4 Kalium chloratum (Kaliumchlorid), das „Schleimhautmittel“ hilft beim 2. Entzündungsstadium. Hilft beim Aufbau der Proteine, im Metabolismus sowie bei der Umsetzung von Kohlehydraten Baut Herz- und ß auf und wirkt stimulierend auf Nerven und Muskelspannung.
5. Schüssler Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat), das „Muskel-Nervenmittel“, ist das Nährsalz für Körper, Geist und Psyche. Es fördert und erhält die Lebsnkraft det Zellen.
6. Schüssler Salz Nr. t Kalium sulfueicum (Kaliumsulfat), das „Hautmittel“, hilft bei der 3. Entzündungsstufe. Es aktiviert Zellstoffwechsel, belebt und fördert die Sauerstoffübertragung in den Venen.
7. Schüssler Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat), das „Nervenmittel“, gilt als Standardmittel gegen alle Arten von krampfartigen Beschwerden. Es wirkt antiallergisch und antithrombotisch und reguliert den Cholesterinspiegel.
8. Schüssler Salz Nr. 8 Natrium chloratum (Kochsalz), das „Bewässerungsmittel“, reguliert den Wasserhaushalt im Organismus. Es ist das wichtigste unter den Natronsalzen und ein überelebenswichtiges Salz.
9. Schüssler Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum (Natriumphosphat), das „Entsäuerungsmittel“, bindet Säure im Körper. Wichtig für den Kohlensäure-Austausch im Blut und reguliert Säurehaushalt in den Körpersäften.
10. Schüssler Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum (Natriumsulfat, Glaubersalz), das „Ausscheidungsmittel“ gilt als das wirksamste Ausscheidungsmittel unter den Schüssler Salzen.. Es entwässert den Organismus und scheidet Schlacken aus. Vorbeugend gegen Influenza und sonstige Infektions-Krankheiten.
11. Schüssler Salz Nr. 11 Silicea (Kieselsäure), das „Stabilisierungsmittel“, wirkt auf Bindegewebe, Haut und Schleimhäute. Fördert die Vermehrung der weissen Blutkörperchen , und der Fress-Zellen und kräftigt dadurch das körpereigenes Abwehrsystem.
12. Schüssler Swlz Nr. 12 Calcium sulfuricum (Gips), das „Regenerationsmittel“, hilft bei Stoffwechselstörungen. Beseitigt Stoffwechsel-Abbauprodukte.
Schüssler verwendete alleinig die 12 Grundsalze. Neuere Forschungen haben zusätzliche Mineralstoffe entdeckt und die Aufzählung um 14 „Ergänzungssalze“ vergrößert:
13. Kalium arsenicosum
14. Kalium bromatum
15 Kalium jodatum
16 Lithium chloratum
17 Manganum sulfuricum
18 Calcium sulfidum
19 Cuprum arsenicosum
20 Kalium aluminium sulfuricum
21 Zincum chloratum
22 Calcium carbonicum
23 Natrium bicarbonicum
24 Arsenium jodatum
25 Aurum muriaticum natronatum
26 Selenium
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!