Nordic Walking für Senioren
Nordic Walking ist die Trensportart der letzten Jahre. Überall sieht man Menschen mit zwei Stücken „bewaffnet“ schnellen Fußes durch die Gegend schreiten. Nordic Walking ist der ideale Sport für (Wieder-)Einsteiger und für solche, die aus sich Gewichts-, Gesundheits- oder Altersgründen nicht überanstrengen sollen oder wollen. Nordic Walking ist also der ideale Sport für Senioren.
Nordic Walking ist ein idealer Sport für Senioren und ältere Menschen, da da weder Muskulatur, Gelenke noch das Herz-Kreislauf-System überfordert werden können, vorausgesetzt, man führt Nordic Walking richtig durch.
Beim Nordig Walking für Senioren sorgt die Bewegung der Arme und Beine für ein Beanspruchung des gesamten Muskelapparates, was für eine Steigerung der Pulsfrequenz und des Stoffwechsels sorgt, woraus wiederum ein erhöhter Energieumsatz und damit eine gesteigerter Kalorienverbrauch resultiert.
Gleichzeitig werden beim Nordic Walking für Senioren die gesamte Schulter-, Rücken- & Brustmuskulatu und damit ca. 85% aller Muskeln trainiert. Durch den Stockeinsatz wird der Oberkörper gefordert wodurch es zu einer optimalen Ergänzung von Ausdauer- und Krafttraining kommt. Beim Nordic Walking für Senioren wird die Herz-Kreislauf-Leistung und die aerobe Ausdauer werden verbessert. Außerdem wird durch den Stockeinsatz beim Nordic Walking der Bewegungsapparat um bis zu 30% entlastet, dies ist besonders für Senioren ideal, die an Knie- und Rückenproblemen leiden. Schließlich wird beim Nordic Walking die Atemhilfsmuskulatur gefordert und gefördert, was die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus steigert.
Nordic Walking für Senioren benötigt keine teure Ausrüstung. Für den Anfang reicht bequeme Sportkleidung (Trainingshose und -jacke), Nordic Walking Schuhe und Nordic Walking Stöcke. Die Schuhe sollte man als Anfänger in einem Fachgeschäft kaufen und sich ausführlich beraten lassen. Wenn man „sein“ Modell einmal gefunden hat, dann kann man seine Nordic Walking Schuhe auch online bestellen. Nordic Walking Stöcke sollten in der Länge etwa 70% der Körpergröße ausmachen, sie sollten aus einem Carbon Glasfasermaterial bestehen, einen Korbgriff und ein intelligentes Handschlaufsystem besitzen. Außerdem sollten sie über abnehmbare Pads und eine dämpfende Gummispitze verfügen. Damit kann man beim Gehen auf hartem Untergrund mit Pads, beim Gehen auf weichem Untergrund ohne Pads walken.
Nordic Walking ist zwar auch für Senioren relativ leicht zu erlernen, dennoch sollte man als Anfänger einen Nordic Walking Kurs besuchen, in dem die richtige Technik gelehrt wird. Nur so ist es möglich, gleich von Anfang an mit der richtigen Technik zu trainieren und Fehler zu vermeiden, die sonst möglicherweise zu Frust oder gar zu Verletzungen führen können.
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!