Aqua-Biking für Senioren
Aqua-Biking für Senioren , im Übrigen unter den Namen Aqua-Biking, beziehungsweise Aquariding bekannt, ist eine recht moderne Sportart im Bereich der Aquafitness. Aqua-Biking für Senioren verbindet das klassische Training auf einem Ergometer mit den Vorteilen eines Trainings im Wasserbecken, das sich auch Fitnesstrainings im Wasser wie beispielsweise Aquajogging oder Aquawalking zu Nutze machen.
Wie der Name Aqua-Biking bereits schätzen lässt, handelt es sich beim Aqua-Biking für Senioren im Prinzip um Rad fahren im respektive unter Wasser. Das Sportgerät beim Aqua-Biking für Senioren ist einem normalen Ergometer sehr ähnlich. Auch das Aquabike steht stabil auf dem Untergrund und bewegt sich nicht vom Platz. Auch der Tretwiderstand lässt sich beim Aquabike wie bei einem klassischen Ergometer beliebig anpassen, so dass auf unterschiedliche Trainingsstände und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Das Auquabike enthält aber im Gegensatz zum Ergometer keine Elektronik, da diese unter Wasser nicht funktionieren würde. Ansonsten besteht das Aquabike nur aus rostfreien Werkstoffen
Aqua-Biking für Senioren eignet sich quasi für alle Menschen unabhängig vom Stand ihrer Fitness und Kondition. Ganz besonders als Wiedereinstieg nach Blessuren, zur Gewichtsabnahme, bei Bindegewebeschwäche, für Diabetiker, zur effektiven Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems sowie für Leistungsportler hat sich das Aqua-Biking gut bewährt.
Im Gegensatz zum Training „an Land“ mit einem Ergometer, das nahezu nur die Beine trainiert, sorgt das Wasser dafür, dass beim Aqua-Biking für Senioren praktisch der komplette Körper, also Beine, Bauch, Oberkörper und Arme, trainiert wird. Dieses und der Wasserwiderstand, gegen den man beim Traning stets ankämpfen muss, sorgt dafür, dass ein Training mit dem Aqua-Bike ca. zwei- bis dreifach so viele Kalorien verbrennt, als ein vergleichbares Training an Land. Zugleich bewirkt aber der Auftrieb des Wassers, dass das Traning beim Aqua-Biking für Senioren weit weniger mühsam ist und man die Anstrengung kaum bemerkt, begleitend werden auch Gelenke und Sehnen weit weniger in Anspruch genommen. Aqua-Biking für Senioren ist folglich ein ideales Training für alle, die Gewicht verlieren möchten dabei aber nicht besonders trainiert sind.
Beim Aqua-Biking für Senioren ist das Aquabike derartig eingestellt, dass man bis circa auf Höhe des Thorax völlig im Schwimmbecken sitzt. Dies hat den Vorteil, dass das umströmende Wasser dem Körper einen dauerhaften Massageeffekt aussetzt, was die Muskeln und die Haut stärker durchblutet und besonders das Bindegewebe stärkt. Zur selben Zeit sorgt der Auftrieb des Wassers dafür, dass man die Anstrengungen beim Aqua-Biking für Senioren kaum wahrnimmt.
Aqua-Biking für Senioren ist bis jetzt ein relativ junger Sport. In der Zwischenzeit wird es jedoch in immer mehr öffentlichen Schwimmbädern in Gruppenkursen offeriert. Auch Schwimmvereine bieten Kurse zum Aqua-Biking für Senioren an. Verstärkt wird Aqua-Fitness auch infolge von Reha-Maßnahmen verwendet
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!