Gesundheit und Sport

Beckenbodengymnastik für Senioren

Der Beckenboden ist ein Geflecht aus Muskeln, Sehnen und Bindegewebe im Beckenbereich, das die Organe im Unterleib stützt und eine gesunde Blasenfunktion unterstützt. Wenn im Alter die Beckenbodenmuskulatur schwächer wird, dann kann dies zu unangenehmen und peinlichen Folgen wie bspw. Inkontinenz oder Erektionstörungen führen. Deshalb ist es wichtig, mit gezielter Beckenbodengymnastik die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.

Mit dem Alter lässt allgemein die Kraft der Muskeln nach, wenn man sie nicht gezielt trainiert. Auch die Beckenbodenmuskeln verlieren im Alter oft einen Teil ihrer Kraft. Die Folge ist eine nachlassende Spannung im Beckenboden, was zu einer schlechteren Kontrolle der Blasenfunktion und dadurch zu Inkontinenz führen kann. Insbesondere bei Anstrengungen kann die Harnröhre bei einer geschwächten oder schlaffen Beckenbodenmuskulatur absinken und es kann zu unangenehmem und peinlichem unkontrolliertem Harnverlust führen. Bei Männern kann eine schwache Beckenbodenmuskulatur außerdem zu einer Vergrößerung der Prostata und zu Erektionsstörungen führen.

Wie jeden Muskel kann man aber auch die Beckenbodenmuskulatur durch gezielte Gymnastik und einige einfache Übungen stärken und kräftigen. Mit Beckenbodengymnastik kann man praktisch in jedem Alter beginnen, sie ist also auch für Senioren und ältere Menschen noch möglich und sinnvoll. Allerdings gilt auch hier, wie bei den meisten Trainings- und Präventivmaßnahmen: Je früher man damit beginnt, desto besser ist es. Außerdem ist es wichtig, die Beckenbodengymnastik für Senioren regelmäßig, am besten täglich durchzuführen.

Beckenbodengymnastik für Senioren lässt sich relativ leicht erlernen. Jeder Arzt kann verschiedene Übungen vorschlagen und hat außerdem Broschüren mit Übungen, nach denen man zu hause Beckenbodengymnastik betreiben kann. Natürlich kann auch jeder Krankengymnast entsprechende Übungen zeigen. Auch in manchen Volkshochschulen werden Kurse zur Beckenbodengymnastik für Senioren angeboten. Außerdem findet man im Internet verschiedene Übungen, so findet man bspw. bei Gesundheit.de Übungen zur Beckenbodengymnastik.

 

 

 

 


BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker! Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!