Wohnen und Leben

Treppenlift

Ein Treppenlift ist für viele ältere oder gehbehinderte Menschen ein unverzichtbares Mittel, um den Alltag besser zu bewältigen. Mit einem Treppenlift lassen sich auch für Senioren und Menschen mit Behinderungen zwischen zwei Etagen zu wechseln, ohne dabei mühsam Treppen steigen zu müssen.

Treppenlifte sind fast überall montierbar

Ein Treppenlift kann viel zur Steigerung der Lebensqualität älterer und gehbehinderten Menschen beitragen. Der Treppenlift erhält und verlängert die Mobilität, mit einem Treppenlift kann man sich länger im gewohnten Umfeld wohnen und bewegen. Außerdem hilft ein Treppenlift dabei, Unfälle zu vermeiden, die häufig dadurch entstehen, dass ältere Menschen unsicher beim Treppen steigen oder nicht mehr ausreichend beweglich auf der Treppe sind und dadurch stolpern oder ausrutschen oder am Treppenabsatz hängen bleiben und hin- oder möglicherweise sogar die Treppe hinunter fallen.

Ein Treppenlift kann praktisch in jedes Haus eingebaut werden, dabei spielen die baulichen Gegebenheiten wie die Art der Treppe, deren Windungen oder Steigung spielen prinzipiell keine Rolle. Je nach Anforderung und Behinderung bzw. Einschränkung gibt es unterschiedliche Arten von Treppenliften, die für unterschiedliche Menschen zugeschnitten sind.

Teure Anschaffung

Der Kauf und der Einbau eines Treppenliftes kostet viel Geld, die Kosten werden meisten nicht von den Krankenkassen übernommen. Ein einfacher Treppenlift kostet mindestens um die 4.500 Euro, komfortablere Treppenlifte und schwierigere bauliche Gegebenheiten machen das Ganze entsprechend teurer. Je nach Schwere der Behinderung und dem Aufwand der nötigen Ein- und Umbauarbeiten am Haus kann ein Treppenlift aber auch schon auf 25.000 Euro und mehr kommen. Besonders sehr kurvige Treppen machen den Einbau eines Treppenliftes aufwändig und treiben damit die Kosten in die Höhe.

Aufgrund dieser doch enormen Kosten ist es wichtig, sich genau über Treppenlifte zu informieren, die eigenen bzw. die Bedürfnisse dessen zu kennen, der den Treppenlift benutzen soll, sowie verschiedene Hersteller, Modelle und Preise zu vergleichen.

Um die Kosten eines Treppenliftes etwas zu senken, gibt es neben der Anschaffung eines neuen Treppenliftes außerdem die Möglichkeit, einen gebrauchten Treppenlift zu kaufen oder einen Treppenlift zu mieten. Dies senkt natürlich die Kosten für einen Treppenlift zum Teil erheblich, aber auch hier ist es unumgänglich, sich vorher genau zu informieren.