Fünf Tibeter für Senioren
Die „Fünf Tibeter“ – fünf Bewegungsabläufe, die angeblich aus Tibet stammen sollen – versprechen „ewige Jugend“ und scheinen damit natürlich wie geschaffen für Senioren und ältere Menschen. Und in der Tat sind die Dehnungs-, Atmungs- und Entspannungsübungen der Fünf Tibeter auch für Senioren leicht zu lernen und in kurzer Zeit durchzuführen.
Fünf Tibeter – Legenden und Mythen
Bei den „Fünf Tibetern“ soll es sich um jahrthundertealte Übungen aus Tibet handeln. Angeblich sollen sie dem US-Amerikaner Peter Kelder von tibetischen München beigebracht worden sein, der sie dann 1939 das erste Mal in Buchform in den USA veröffentlich haben soll. Von diesem Buch jedoch fehlt jede Spur, ebenso ist ungesichert, ob es Peter Kelder tatsächlich gegeben hat und ob die Übungen tatsächlich aus Tibet stammen. Die „Fünf Tibeter“ jedenfalls sind in Tibet unbekannt.
Das erste mal gesichert erschien das Büch „Die Fünf Tibeter“ 1985 in den USA als „Neuauflage“, herausgegeben von Harry R. Lynn. Im Buch wird in einer Art Roman geschildert, wie angeblich ein Colonel Bradford in einem Kloster in Tibet die fünf Übungen als Quelle der ewigen Jugend gelehrt wurden und wie die „Fünf Tibeter“ durchgeführt werden müssen. 1989 erschien das Buch „Die Fünf Tibeter“ das erste mal auf Deutsch und erreichte eine Millionenauflage. Neben den fünf Übungen enthält das Buch u.a. auch Ernährungsanweisungen und Tonübungen, die jedoch in den meisten Kursen über die Fünf Tibeter praktisch keine Rolle spielen.
Die Fünf Tibeter Übungen
Bei den Fünf Tibeter Übungen handelt es sich um fünf Bewegungsabläufe mit gleichmäßiger, bewusster Atmung, die in einer festen Aufeinanderfolge durchgeführt werden. Diese Übungen heißen Kreisel, Kerze, Halbmond, Brücke und Berg und werden im Stehen, Knien, Sitzen und liegen durchgeführt . Die Übungen sind leicht zu lernen und körperlich wenig anstrengend, so dass die Fünf Tibeter auch für Senioren und Ungeübte geeignet sind.
Der Autor empfiehlt, am Anfang jede Übung dreimal zu wiederholen. In der zweiten Woche werden die Wiederholungen pro Übung auf fünf gesteigert und dann jede Woche um weitere zwei Wiederholungen gesteigert, bis jede Übung 21 mal wiederholt wird. Bei einer 21-fachen Wiederholung aller fünf Übungen dauert eine komplette Ausführung der Fünf Tibeter etwa 15 bis 20 Minuten.
Fünf Tibeter Wirkungen
Insgesamt haben die Fünf Tibeter große Ähnlichkeiten mit Yoga. Nach Überzeugung der Anhänger sollen die fünf Übungen, sogenannte „Chakra-Energien“ harmonisieren und dadurch die Körperenergien in Harmonie und einen besseren Fluss zu bringen. Auch den einzelnen Übungen werden bestimmte körperliche und seelische Wirkungen zugeschrieben, die u.a. das Immunsystem stärken, für strafferem Teint sorgen und sogar Vorurteile korrigieren sollen.
Bei den meisten Kursen zu den Fünf Tibetern spielen diese Ausflüge in die ostasiatische Mystik und Medizin jedoch nur eine eher untergeordnete Rolle. Die Fünf Tibeter werden vor allem als sanfte Gymnastik und Übungen eingesetzt, die die Durchblutung von Muskeln, Sehnen und Bändern fördert und somit für insgesamt mehr Beweglichkeit sorgt. Zusätzlich förden und trainieren die Fünf Tibeter den Gleichgewichtssinn und die Koordinationsfähigkeit. Die Fünf Tibeter sind daher ideal für Senioren und ältere Menschen.
Die Fünf Tibeter für Senioren?
Die Übungen der Fünf Tibeter stellen eine ausgesprochen sanfte und wenig anstrengende Art der Gymnastik und der Bewegung dar und sind daher ganz besonders gut geeignet für Senioren und ältere Menschen. Die Fünf Tibeter haben sogar manchmal ein wenig den Ruf, nur etwas für Senioren und ältere Menschen zu sein.
Tatsächlich sind die Übungen der Fünf Tibeter leicht zu lernen, leicht durchzuführen und fordern wenig Anstrengung oder Sportlichkeit. Die Fünf Tibeter bieten ein sehr sanftes Fitnessprogramm mit sanften Dehnungs- und Entspannungsübungen. Sie sind daher nicht nur für Senioren sondern auch allgemein für unsportliche, untrainierte und wenig bewegliche Menschen geeignet. Darüber hinaus sind die Übungen in nur 15 bis 20 Minuten absolviert, so dass man sie problemlos in den täglichen Alltag einbauen kann.
Wo kann man die Fünf Tibeter kennenlernen?
Auch wenn die Übungen der Fünf Tibeter leicht und einfach zu erlernen sind, ist es am Anfang zu empfehlen, sie bei einem fachkundigen Lehrer bzw. in einem Fünf-Tibeter-Kurs zu lernen. Insbesondere die Koordination von Atmung und exakter Ausführung der Bewegung hat einige Tücken, so dass man sie als Ungeübter besser bei einem erfahrenen Lehrer lernen sollte. Kurse zu den Fünf Tibetern gibt es in Volkshochschulen, bei einigen Yoga- und Esoterik-Instituten oder in speziellen privaten Fünf-Tibeter-Kursen. Senioren, die bereits Erfahrung mit Yoga haben und darin geübt sind, können sich die Fünf Tibeter allerdings auch anhand von Büchern oder DVDs selbst beibringen.
Video zu den Fünf Tibetern für Senioren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!