Gesundheit und Sport

Tae Bo für Senioren

Taeb Bo ist eine schnelle und schweißtreibende Mischung aus asiatischen Kampfsportübungen und Aerobic. Tae bo wurde in den 1980er Jahren vom US-Amerikaner Billy Blanks, einem mehrfachen Karate-Weltmeister erfunden und hat seit dem, auch unterstützt durch zahlreiche Bücher und Lehrgänge auf Video und DVD, einen Siegeszug durch die Fitnesstudios genommen. Doch ist Tae Bo auch für Senioren und ältere Menschen geeignet.

Was ist Tae Bo?

Tae Bo besteht aus vor allem aus verschiedenen Fußtritte und Schläge (Kicks und Punches), Tanzschritten und rhythmischen Bewegungen, die zu schneller Musik mit stampfenden Beats durchgeführt werden. Tae Bo ist ein sehr schnelles Fitnessprogramm, das Aerobic, Karate, Taekwondo und Kickboxen zu einem äußerst effektiven aber auch äußerst anstrengenden und schweißtreibenden Herz-Kreislauf-Training verbindet.

Ist Tae Bo für Senioren geeignet?

Gerade weil Tae Bo so ausgesprochen schnell und anstrengend ist, ist es für Ungeübte und besonders für Senioren und ältere Menschen wohl kaum bzw. nur eingeschränkt zu empfehlen. Nur gut trainierte und bewegliche Senioren können die Übungen mitmachen und dem schnellen Tempo folgen. Alle andere risikieren, dass sie sich bei den Tae Bo-Übungen überanstrengen oder können sich Schmerzen und Verletzungen in Muskeln, Sehnen und Gelenken einhandeln.

Bei trainierten und beweglichen Senioren kann Tae Bo jedoch unbestreitbar einen gesundheitsfördernden Effekt haben. Die Muskeln werden gestärkt und gekräftigt, die Körperhaltung wird verbessert und das Herz-Kreislauf-System trainiert und verbessert. Tae Bo ist außerdem ein wahrer Fettkiller. Bis zu 800 Kalorien pro Stunde kann man mit den Kampfsport- und Aerobic-Übungen verbrennen. Tae Bo ist also eine effektive Sportart, wenn man abnehmen möchte. Außerdem kann man sich bei einer Tae-Bo-Stunde so richtig auspowern und Stress abbauen.

Wo kann man Tae Bo lernen?

Tae Bo ist ein Fitnessprogramm, bei dem es sehr auf die exakte Auführung der Bewegungen ankommt. Außerdem müssen vor dem eigentlichen Fitnessprogramm die Muskeln und Sehnen gut und richtig aufgewärmt werden, sonst drohen Zerrungen und andere Verletzungen. Da man sowohl das richtige Aufwärmen als auch die exakte Ausführung der Übungen kaum alleine erlernen kann, sollte man am Anfang erst einmal einen Tae Bo-Kurs mit einem qualifizierten Lehrer bzw. Instructor besuchen. Tae Bo-Kurse gibt es vor allem in verschiedenen Fitnessstudios sowie vereinzelt in Sportvereinen und Volkshochschulen. Da Tae Bo ein rechtlich geschütztes Programm ist, das nur in Lizenz bzw. auf DVDs oder Video vertrieben werden darf, werden solche Kurse häufig unter ähnlich klingenden Namen wie Fitbo, Thairobic oder Taibo angeboten. Manchmal handelt es sich dabei auch um Weiterentwicklungen des ursprünglichen Programms.

 

Tae Bo Bücher und Videos bei Amazon kaufen

 


 

 

 

 


BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker! Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!