Entspannung für Senioren
Entspannung ist für jeden Menschen, egal welchen Geschlechts und welchen Alters. Doch gerade Senioren und älteren Menschen fällt es oft besonders schwer, zu entspannen und Stress abzubauen. Dabei ist Entspannung sehr wichtig, denn wer dauerhaft unter Stress steht und keine Zeit hat, sich zu entspannen oder womöglich gar nicht weiß, wie man sich entspannen kann, der riskiert nicht nur Schlafstörungen und Nervosität, sondern auch Herzinfarkt, Magen-Darm-Geschwüre, Tinnitus, Angststörungen, Depressionen oder Burn-out. Es ist also auch und gerade für Senioren und ältere Menschen äußerst wichtig, regelmäßig Entspannungsphasen zu suchen und zu finden.
Entspannung muss sein, denn mit Entspannung findet der Körper und Geist Ruhe, Puls und Blutdruck sinken, Stress wird abgebaut, verschiedene Körperfunktionen normalisieren sich. Doch gerade in unserer schnellen Welt mit dem Überangebot an Informationen und an Reizen für alle Sinne ist es oft sehr schwer, richtig zu Entspannen. Oft sind es ganz besonders Senioren und ältere Menschen, die sich nicht mehr richtig entspannen können und zur Ruhe kommen. Für sie ist die moderne, schnelle Welt oft besonders stark mit Stress verbunden, da sie die Hektik oft nicht gewohnt sind. Dazu kommen noch evtl. Schmerzen, Krankheiten und natürlich auch die normalen Alltagssorgen. All das kann dazu führen, dass gerade Senioren kaum noch entspannen können.
Doch dabei ist es gerade für ältere Menschen ganz besonders wichtig, regelmäßig Zeiten der Ruhe und Entspannung zu haben, sonst riskieren sie Schlafstörungen, Nervosität, Herzinfarkt, Magen-Darm-Geschwüre, Tinnitus, Angststörungen, Depressionen und viele andere Stressbeschwerden und -krankheiten mehr. Spätestens dann, wenn der Körper mit verschiedenen Symptomen wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Motivationsprobleme, Ängsten, Rücken-, Kopf- und Bauchschmerzen, Müdigkeit oder erhöhtem Blutdruck signalisiert „Ich kann nicht mehr“ ist es allerhöchste Zeit, sich Zeit zur Entspannung zu nehmen und zur Ruhe zu kommen.
Allerdings sind die Arten und Weisen, wie die Menschen am besten entspannen können, so unterschiedlich und individuell wie die Menschen selbst. Der eine entspannt sich beim Spazierengehen oder Wandern, der andere beim Musikhören, wieder andere fahren Rad zur Entspannung, Joggen, Schwimmen oder spielen Tennis. Entspannung kann man beim Shoppen genau so empfinden wie beim Meditieren und bei der Gartenarbeit genau so wie beim Schattenboxen. Es kommt also immer auf den einzelnen Menschen an, womit und wobei er am besten entspannen kann.
Wer die für sich geeignete Entspannungsmethode noch nicht gefunden hat, der findet sie vielleicht bei dieser Auswahl:
- Autogenes Training
- Tae Bo
- Pilate
- Fünf Tibeter
- Qigong
- Aerobic
- Tai Chi
- Nordic Walking
- Yoga
- Meditation
- Progressive Muskelentspannung
Oft bieten Krankenkassen Gesundheitskurse an, bei der verschiedene Entspannungsmethoden und -techniken vorgestellt werden. Wer also noch nicht genau weiß, was ihn am besten entspannt, der kann sich bei solchen Kursen einen Überblick verschaffen und evtl. die für ihn optimale Art der Entspannung finden. Auch die Volkshochschulen bieten häufig Einsteiger- und Schnupperkurse, die in verschiedene Entspannungsmethoden wie Yoga, Tai Chi oder autogenes Training einführen. Darüber hinaus bieten einige Städte und Gemeinden, Sportvereine, Seniorenzentren, einige gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen der Alten- und Seniorenbetreuung verschiedene Schnupperkurse an, bei der Entspannungstechniken vorgestellt werden. Auch die meisten Fitnessstudios bieten verschiedene Möglichkeiten der sportiven Entspannung wie Tae Bo, Aerobic oder Nordic Walking an. Hier sollte man unbedingt auf eine kostenlose Probestunde bestehene, da die Gebühren für einen Studiobesuch oft sehr teuer sind. Gute Fitnessstudios bieten gerne kostenlose Probetrainings an.
Die Arten und Methoden der Entspannung für Senioren sind also ausgesprochen vielfältig und für jeden Typ, jeden Charakter und auch jeden körperlichen Zustand geeignet. Hier findet garantiert jeder die für ihn geeignete Enstpannungsmethode.
BITTE BEACHTEN SIE:
Unsere Artikel im Bereich "Gesundheit" sollen nur der Einführung
zum Thema dienen und dazu, sich erste Informationen zu besorgen.
Unsere Artikel ersetzen auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker!
Wenn Sie Beschwerden oder Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte an einen
Arzt und versuchen sie auf keinen Fall eine Selbstdiagnose aufgrund dieses Artikels
oder irgend eines anderen Artikels, den Sie im Internet gelesen haben!
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihnen keinen medizinischen Rat und
keine medizinische Auskunft geben können und dürfen. Bitte wenden
Sie sich auch in diesem Fall ausschließlich an einen Arzt oder
Apotheker, der sie fachgerecht beraten wird!